"Sardellen Salat sehr gut"
Originale Rezepte aus dem 18. und 19. Jahrhundert, eine unbezahlte Wirtshausrechnung Schillers, eine Weinbestellung Wielands (u.a. "einen Eimer rothen Erlauer"), Bestellung von Konserven des küchenlosen Liszt - all das ist zur Zeit in Weimar im Goethe-und Schiller-Archiv in der, klein aber reichhaltig portionierten, Ausstellung "Sardellen Salat sehr gut" zu sehen. Bemerkenswert sind die vielen historischen Rezepte, die zum Nachkochen einladen. Darunter natürlich das Sardellen